Kunstprojekt „Europäische Murmelbahn“

Zusammen mit der Künslterin Michaela Lawtoo haben Kinder und Jugendliche aus Maria im Tann eine europäische Murmelbahn geschaffen. Diese wird nun auch Teil des „European Sculpture Path“ und einen zentralen Platz in unserem Hauptgebäude finden. Die Kinder und Jugendlichen Alexander, Adriano, Beatice, Leonie, Nathalia und Yannick haben sich als echte Künstler entpuppt und motiviert mitgemacht!

Mitarbeiter*in für den pädagogischen Bereich gesucht!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verstärkung für unsere flexiblen, ambulante Hilfen:

Stellenanzeige Ambulanter Bereich

Außerdem suchen wir noch für den 01.08.2023:

  • Erzieher (m/w/d) im Anerkennungsjahr (Berufspraktikum)
  • Einen Auszubildenen (m/w/d) für die Praxisintegrierte Ausbildung zu staatlich anerkannten Erzieherin (PIA)
  • Freiwillige im FSJ bzw. BFD in Kooperation mit dem FSD in Aachen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen per E-Mail an „info@mariaimtann.de“

Beim Öcher Kengerzog mit dabei…

Nach dreijähriger Pandemie bedingter Pause nahmen insgsamt 30 Jecken aus Maria im Tann am traditionllen Aachener Kinderkarnvalszug teil. Bei bester Stimmung wurde gefeiert und ganz fleißig Süßigkeiten an die vielen großen und kleinen Jecken am Rande der Strecke verteilt. Oche Alaaf!!!

Zu Gast im Jecko Mio TV…

Es war uns eine ganz besondere Ehre, dass die neue Online–Karnevalssendung Jecko Mio TV für seine Spendenaktion neben breakfast4kids auch Maria im Tann ausgewählt hatte. Am Montag war es dann soweit. Im Hexenhof Aachen fand im Rahmen der letzten TV Sendung in der aktuellen Session auch die Spendenübergabe statt. In Begleitung von Katharina Weirich-Berning aus Haus 1 und den Capoeirista Mestre Muralha und Vulcão kam der Einrichtungsleiter Denis Thielen in den Hexenhof. Am Ende der kurzweiligen TV Sendung folgte dann die Spendenübergabe: Die unglaublich große Summe von 4966 € wurde übergeben!

Dazu kam noch eine ganz besondere Spende: Stefan Wamper hatte im Vorfeld eine Ordenskiste mit Karnevalsorden für 1111,11 € ersteigert, die er nun auch noch den Kindern und Jugendlichen von Maria im Tann gespendet hat. Ein Spendenzweck war mit den beiden Capoeirista auch schon mit dabei: individuelle Einzelförderung und erlebnispädagogische Angebote können wir nur dank solcher Spenden durchführen! Passend dazu wurde noch kurz vor Ende der Sendung eine Spende an Sportbekleidung im Wert von 1111 € oben drauf gepackt! Nochmals ein ganz herzliches Dankeschön an alle Öcher Karnevalisten, die so fleißig gespendet haben und das ganze Team von Jecko Mio TV sowie auch an Sascha Zartenaer von orden-exklusiv.de und den FestAusschuss Aachener Karneval 1935 e.V.!!!
Oche Alaaf, Jecko Mio TV Alaaf!! ❤️

Spendenübergabe des Berufskolleg Nord/ Herzogenrath

Eine Abschlussklasse des Berufskolleg Nord/ Herzogenrath aus dem kaufmännischen Bereich führte einen Spendenlauf durch, den die Schüler*innen komplett selbst organisiert hatten. Das ist Ihnen sehr gut gelungen. 300 Menschen wurden zum Mitlaufen motiviert und auch einige Firmen bzw. Sponsoren wurden gefunden, so dass am Ende die stolze Summe von ca. 4800 € zusammengekommen ist. Diese Spende kommt nun zwei Einrichtungen zu Gute. Zum einen ist dies die Kinderkrebsstation des Aachener Uni-Klinikums und zum anderen Maria im Tann. Heute fand die Spendenübergabe von 2375 € in Maria im Tann statt. Die komplette Klasse mit ihreren Lehrer*innen und dem Schulleiter kamen hierzu nach Maria im Tann. Neben der Geldspende wurden noch leckere Berliner für all unsere Kinder und Jugendlichen übergeben. Im Rahmen der Spendenübergabe hat unser Einrichtungsleiter von unserer Arbeit berichtet und es fand ein spannender Austausch statt. Auch an dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich für diese tolle Unterstützung unserer Arbeit bedanken!!!