Adventsmarkt der Jugendwerkstatt AMOTIMA
Maria im Tann
Jugendwerkstatt AMOTIMA
Liebigstr. 26a, 52070 Aachen
(Eingang: Prof.-Wieler-Straße)
Tel.: 0241 – 70 505 82
E-Mail: amotima@mariaimtann.de
Herzliche Einladung zum diesjährigen Adventsmarkt der Jugendwerkstatt AMOTIMA
am Dienstag, den 22.11.22, von 10 bis 16 Uhr
Wir sind glücklich, Sie und Euch nach längerer Pause wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Neben Produkten aus unseren Werkbereichen Metall, Holz, Floristik und Küche wird es wieder wärmende Getränke und leckere Kleinigkeiten zum Verzehr geben.
Die Jugendlichen und wir freuen uns auf viele Besucher*innen!
„Du bist einmalig“ – Klosterfahrt nach Gerleve
Du bist einmalig
Ende Juni war es endlich soweit: nach zwei Jahren Corona-Pause konnte wieder eine kleine Gruppe Kinder zusammen mit zwei Pädagoginnen ein Wochenende in der Benediktinerabtei Gerleve in der Jugendbildungsstätte Haus St.Benedikt im Münsterland verbringen. In entspannter Atmosphäre beschäftigten sich die Kinder spielerisch und künstlerisch damit, dass jeder Mensch einmalig und wertvoll ist, unabhängig von Leistung. Die Gruppe erlebte sich als eine gute und aufeinander Acht gebende Gemeinschaft. Unterstützt haben das die „Schutzengel“: Lose wurden am ersten Tag gezogen und jede/r war das Wochenende ein heimlicher Schutzengel für eine/n andere/n. Der Schutzengel zeichnete sich durch Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Aufmerksamkeit füreinander aus. Am letzten Tag wurde aufgelöst, wer für wen der Schutzengel war. Mit Freude und ganzem Herzen waren alle bei der Sache.
Es gab Raum für:
Spiel und Spaß,
Ruhe und Entspannung,
Gebet,
Kerze anzünden in der Kirche,
einander zuhören,
Gott im Alltag wahrnehmen.
In einem Interview mit einem der Pater erfuhren die Kinder einiges über das Leben im Kloster und welche Bedeutung Gott im Leben der Mönche hat. Es war eine kurzweilige Stunde. Die Kinder waren sehr interessiert und stellten Fragen „ohne Ende“, die der Pater gerne und empathisch beantwortete. Der letzte Abend endete mit der Komplet, dem Nachtgebet der Mönche: den Psalmengesängen lauschten die Kinder sehr konzentriert und mit dem Segen des Abtes konnten alle eine gute Nacht verbringen.
2022 – der Sommer in Haus 1
Der Sommer läuft ja noch, die Ferien sind leider vorbei.
Wir haben die Zeit in Haus 1 wieder „intensiv“ genutzt. Direkt zum Start der Ferien sind wir in die Vulkaneifel nach Manderscheid ins Hüttendorf gefahren. Dort haben wir die Gegend erkundet, haben viel Zeit draußen verbracht und Lagerfeuer gemacht. Dabei durften Stockbrot, Marshmallows oder auch magisches buntes Feuer nicht fehlen. Mit viel leckerem Eis, unter anderem vom Bauernhof nebenan, konnten wir die Temperaturen ertragen.
Das Highlight der Fahrt war ein Besuch im Wildpark. An vielen verschiedenen Stationen haben wir unterschiedliche Wildtiere kennen lernen dürfen und manch einem konnten wir ziemlich nah kommen. Zum Abschluss der Fahrt haben wir uns über die 360m lange Geierlay Hängebrücke welche 100m über der Erde hängt gewagt.
Bevor wir zum Abschluss der heißen Sommerferien 2022 auf unsere zweite Ferienfahrt ins Aggertal gestartet sind haben wir uns die Tage mit vielen schönen Ausflügen vertrieben. Unter anderem waren wir mit einem Stand up Padel auf dem Rursee und haben in einem mobilen Pizzaofen eigene Pizza gemacht. Des Weiteren waren wir an verschiedenen Flüssen wo wir Staudämme gebaut haben, einfach im Bach gelegen haben, Wasserschlachten gemacht oder Steintürme gebaut haben.
Bevor wir dann endlich auf die zweite Fahrt nach Gummersbach losfahren konnten, musste wir nochmal unsere Skills im Kanufahren Trainieren um der Ferienfahrt gewappnet zu sein.
Nach diesem Training konnte es dann losgehen auf unser großes Zeltlager auf dem Jugendzeltplatz an der Aggertalsperre.
Bei über 30 Grad sind wir direkt nach dem Aufbauen der Zelte in die Talsperre gesprungen um uns wieder abzukühlen. Auch hier durfte das Lagerfeuer, diesmal mit Wurst am Stock nicht fehlen. An dem verhältnismäßig kühlen Tag mit Temperaturen unter 30 grad haben wir uns den Affen und Vogelpark angesehen in welchem wir sogar fliegen konnten.
Die wärmeren Tage mit Temperaturen über 30 Grad vertrieben wir uns mit Stand up Padels und Kanus auf der Talsperre. Dank des Trainings und der Erfahrung der Kinder konnte selbst ein falscher Abstecher auf der Aggertalsperre uns nicht mehr aus der Bahn bringen.
Insgesamt ein toller und voller Sommer. Wir haben viel Sonne getankt und eine gute Zeit gehabt. Jetzt darfs auch mal regnen.
Let me lead you to the good way – Ein Gedicht von einer unserer Jugendlichen
Hallo, mein Name ist Brukti. Seit 2 Monaten verfasse ich mit Leidenschaft Gedichte und schreibe in ihnen auf, was ich fühle. Mit meinem Gedicht „Let me lead you to the good way“ möchte ich zeigen, dass wir Menschen vergeben und verzeihen sollten, damit wir uns alle gegenseitig lieben und wertschätzen. Zudem hilft uns Vergebung, mit sich selbst klarzukommen und einen inneren Frieden zu schließen.
Let me lead you to the good way
You are also human
To make a mistakes
Learn from your mistakes
Don`t do that again
But if you make another mistake
Learn from that again
To prove that you also human
This is what i want to tell you
Even if you hurt me deep
Deeper than hard to heal
Broken than too hard to find a pieces
Even though i will forgive you
Even if it`s hard to forget
I will forgive you
The forgiveness that will lead you to a good way
The good way that will make you free
From your past mistakes
I will forgive you
the forgiveness that will give you happiness
the happiness that will give me peace
so let me lead you to a good way
the good way that will make us free
through forgiveness .
Wiederholungstäter – Kempen Krause spendet wieder
Bereits zum dritten Mal hat uns in diesem Sommer die Firma Kempen Krause Ingenieure eine großzüge Spende zukommen lassen. Mit ihrer Initiative zur Unterstützung benachteiligter Kinder und Jugendlicher, die 2020 startete, unterstützt die Firma unsere Kinder und Jugendlichen mit der nötigen Hardware. In diesem Jahr waren es 12 Notebooks inkl. neuer Festplatten, Akkus, Mäusen, Headsets, Taschen und ebenso viele Monitore sowie 20 Smartphones. Außerdem gaben Herr Krause und Herr Mertins an, dass die Sammlung für die nächste Spende bereits läuft.

Wir freuen uns sehr über das tolle Engagement und bedanken und herzlich im Namen unserer Kinder und Jugendlichen!