Ein Tag am See – in Kooperation mit den OldTablers 58 Aachen und dem Segelclub Alsdorf e.V.

In Kooperation mit den OldTablers 58 Aachen und dem Segelclub Alsdorf e.V. konnten ca. 30 unserer Kinder und Jugendlichen einen sehr schönen Tag am Blausteinsee bei Eschweiler erleben. Es wurden verschiedene Aktivitäten angeboten (Segeln, Surfen, Stand Up Paddle, schwimmen usw.), so dass die Kinder und Jugendlichen ganz viel Spaß hatten. Die Angebote waren bestens organisiert, da sowohl der Segelclub Alsdorf als auch die OldTablers mit sehr vielen ehrenamtlichen Helfer*innen vor Ort waren. So konnten alle Kinder und Jugendlichen je nach Interesse alle Angebote ausprobieren und es kam zu keinen Wartezeiten.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. So wurde gegrillt und dazu gab es ein tolles Salatbuffet. Die Salate hatten einige OldTabler zuvor gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen in Maria im Tann vorbereitet. Auch beim Zubereiten der leckeren Salate hatten alle ihren Spaß – sowohl die Kinder und Jugendlichen als auch die Ehrenamtler vom Old Table. Frische Waffeln und Kuchen ließen dann auch den letzten noch verbliebenen Hunger verschwinden. Es war ein super schöner Tag – auch für unsere Mitarbeiter*innen, die einen nicht ganz alltäglichen Dienst hatten.  Abschließend nochmals der ganz große Dank an die OldTablers 58 und den Segelclub Alsdorf e.v.! Eine Wiederholung dieses tollen Tages im kommenden Jahr wäre absolute Klasse!

Wir suchen…… Mitarbeiter*innen!

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Intensivwohngruppe für Kinder mit erlebnispädagogischem Schwerpunkt eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit vollem Beschäftigungsumfang im Schichtdienst.

Vollständige Stellenbeschreibung finden Sie hier.

Fußballcamp mit Alemannia 2

Am letzten Wochenende richteten die Spieler und das Trainerteam von Alemannia Aachen 2 ehranamtlich ein dreitätiges Fußballcamp für unsere Kinder und Jugendlichen aus. Etwa 30 fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche hatten sich dazu angemeldet. Neben ganz viel Fußballspielen stand am Freitagabend auch der Besuch auf dem Aachener Tivoli auf dem Programm, zu dem uns die Alemannia 2 eingeladen hatte. Zuvor konnten sich die hungrigen Fußballer*innen noch beim Grillen stärken. Gemeinsam mit weiteren 13.000 Zuschauern schauten wir uns dann das Spiel von Alemannia Aachen gegen die Zweitvertretung von Schalke 04 an. Leider konnte trotz unserer lautstarken Anfeuerung kein Sieg bejubelt werden. Das torlose Unentschieden tat der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch.

 

Am Samstag und Sonntag wurde dann fleißig trainiert und Fußball gespielt. Das Wetter hat glücklicherweise mitgespielt.  Im Rahmen des abschließenden Mittagessens in unserer Mehrzweckhalle erhielten dann alle Kinder und Jugendlichen Teilnahmeurkunden. Unterstützt wurden wir bei der Durchführung des sehr gelungenen Fußballcamps auch von Didê Capoeira Deutschland und Mestre Muralha. Dies machte es möglich, dass die Fußballer von Alemannia Aachen 2 dann auch noch ihre Fähigkeiten in Capoeira unter Beweis stellen konnten. Tatsächlich zeigten sich einige Spieler auch hierbei sehr talentiert! Nach dem Fußballcamp begleiteten noch einige Kinder und Jugendlichen mit Ihren Betreuer*innen die Alemannia 2 zu ihrem Auswärtspiel beim FC Bosna Aachen. Dabei gab es dann auch mit einem 1:0 den dritten Sieg der Alemannia 2 im dritten Spiel zu bejubeln!

Wir möchten uns auch an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bei Didê Capoeira Deutschland, Mestre Muralha und natürlich insbesondere bei der Mannschaft und dem Trainerteam von Alemannia Aachen 2 für dieses tolle Wochenende bedanken, an das sich alle Beteiligten noch lange erinnern werden!

Babor Volunteer Day 2023 – Gartenprojekt Haus 7

Am vergangenen Freitag fand der Volunteer Day von Babor statt. Wir waren sehr froh darüber, dass hierbei unser Gartenprojekt ausgewählt wurde. So brachte ein Team von sieben Mitarbeiter*innen von Babor gemeinsam mit dem Team und den Kindern aus Haus 7 den Garten auf Vordermann. Unter anderem wurde ein neus Hochbeet aufgebaut, das Gartenhäuschen neu gestrichen sowie neue Pflanzen gesetzt. Dazu wurden die Hecken zurückgeschnitten und Unkraut entfernt. Ein toller Tag mit einem super Ergebnis! Danke dafür!!!

Ferienfreizeit von Haus 3 am Rursee

Unsere Mädchenwohngruppe hat die diesjährige Ferienfreizeit im schönen Rurberg in der Eifel verbracht. Neben vielen Aktivitäten wie Wandern, Schwimmen, Spielen und einem Shoppingausflug in die Kölner Innenstadt, wurde auch Entspannung ganz groß geschrieben. Also durften auch Picknicks im eigenen Garten, Spieleabende und ein Beautyabend nicht fehlen. Für alle Mädels war also auch etwas dabei und man konnte die schön (Aus-)Zeit gemeinsam sehr gut genießen!