Aktuelles

A Tännschen please! Maria im Tann im Kinderzug in Aachen
veröffentlicht am 15.02.2018
Bei eisigen Temperaturen haben wir uns am Karnevalssonntag am Aachener Kinderzug unter dem Motto "A Tännschen please - wir fordern Aufmerksamkeit für Kinder in aller Welt" beteiligt. Morgens trafen sich etwa 40 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unserem Haupthaus. Die Kostüme wurden angelegt, die Haare besprüht, Tannen ins Gesicht gemalt [...] weiterlesen

Nikolausbouldercup 2017 im Raphaelshaus
veröffentlicht am 05.01.2018
Am 09.12.2017 war es wieder soweit und rund 130 große und kleine Menschen aus der Jugendhilfe kamen zusammen, um im Wettkampf ihre Fähigkeiten beim Bouldern unter Beweis zu stellen. Unsere 4 Teams von Maria im Tann reisten bereits am Vorabend an und durften in der Turnhalle des Raphaelshauses übernachteten. Die 14 Kinder und Jugendliche aus [...] weiterlesen

Straßenkind für einen Tag
veröffentlicht am 27.11.2017
Trotz Dauerregen haben wir am Montag, den 20.11.2017 mit acht sehr motivierten Kindern und Jugendlichen am Aktionstag "Straßenkind für einen Tag" von terre des hommes mitgearbeitet. Jährlich veranstaltet terre des hommes am 20. November diesen Aktionstag. Kinder und Jugendliche in ganz Deutschland verrichten symbolisch typische Arbeiten, mit [...] weiterlesen

Große Radtour 2017 : das Tour-Tagebuch mit der herzlichen Einladung zum Grüße schreiben
veröffentlicht am 20.10.2017
22. Oktober 2017 – ein neuer Startschuss für eine neue, abenteuerliche Radtour von Maria im Tann: Diesmal geht es über Düren, Dormagen, Duisburg, Xanten, Haltern am See nach Münster. 14 Jugendliche und 5 Erwachsene machen sich auf diesen Weg und werden bis zum 28. Oktober gemeinsam unterwegs sein. Was sie erleben, werden sie an dieser [...] weiterlesen

Abschied von Haus 1
veröffentlicht am 20.10.2017
Wir schließen mit dem heutigen Tag schweren Herzens unsere Wohngruppe Haus 1 für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Hintergrund dafür sind vor allem personelle Veränderungen: Probleme, die die qualifizierte Versorgung und Begleitung der Jugendlichen auf dem bisher geleisteten Niveau nicht mehr ermöglichen. Die derzeit noch in der [...] weiterlesen